TARMED ist der Einzelleistungstarif, welcher für sämtliche in der Schweiz erbrachten ambulanten ärztlichen Leistungen im Spital und in der freien Arztpraxis Gültigkeit hat.
Jede Einzelleistung ist mit Taxpunkten (AL - ärztliche Taxpunkte / TL - technische Taxpunkte) gewichtet. Für die Rechnungsstellung wird die Summe der Taxpunkte mit dem Taxpunktwert multipliziert, das heisst also:
(Taxpunkte AL + Taxpunkte TL) X Taxpunktwert = Total Einzelleistung
Der aktuell gültige Taxpunktwert für den Kanton Graubünden beträgt CHF 0.83.
Und so liest sich eine Rechnung (Beispiel):
1 Organisation / Praxis, welche die Rechnung ausstellt
2 Behandelnder Arzt (Leistungserbringer)
3 Personalien Patient
4 Adresse des Rechnungsempfängers
5 Rechnungsnummer und Rechnungsdatum
6 Überweisender Arzt, wenn Behandlung veranlasst wurde
7 Diagnose-Code gemäss Diagnose-Liste
8 Behandlungsdaten
9 Nummer des angewendeten Tarifs, z.B. 001=Tarmed
10 Verrechnete Menge pro Tarifposition
11 Taxpunkt der ärztlichen Leistung, z.B. "Konsultation erste 5 Min." wird mit 10.42 Taxpunkten bewertet
12 Taxpunktwert der ärztlichen Leistung
13 Taxpunkt der technischen Leistung
14 Taxpunktwert der technischen Leistung
15 Pflichtleistungscode (0=Pflichtleistung gemäss KVG, 1=Nichtpflichtleistung)
16 CHF-Betrag der einzelnen Tarifposition, berechnet nach obgenannter Formel, Rundung auf einen Rappen genau
17 Gesamttotal der Rechnung in CHF, Rundung auf 5 Rappen genau